Rhabarber, oh du wunderschöne, rote Stange. Was kann man nur mit dir alles machen? Einkochen, Salat, Kuchen und Torten, unter’s Gemüse mischen – du bist so vielfältig. Ganz besonders lieben wir aber deine saure Komponente, natürlich in Kombination mit süß.
Zum Wochenstart stelle ich euch meinen Streuselkuchen vom Blech mit Rhabarber vor. Kinderleicht und ohne großer Hexerei gemacht.
Der Vorteil hier? Boden und Streusel bestehen aus dem gleichen Teig – eure Rührmaschine muss nur einmal kräftig arbeiten. Der Teig ist in der Zubereitung bewusst krümelig – das soll euch nicht verunsichern, ihr habt alles richtig gemacht. Ca. die Hälfte der Teigmasse wird als Boden im Backrahmen flachgedrückt – die zweite Hälfte wird für die Streusel verwendet. Dann fehlen nur mehr Rhabarber und ein Topfenbelag, der ebenso ganz rasch gerührt ist.
Diese Art von Kuchen könnt ihr auch mit anderen Obstsorten ausprobieren.
Wünsche euch viel Spaß beim Backen und freue mich,
eure Ergebnisse @gauumenschmaus zu sehen.
Bis dahin alles Liebe,
eure Gaumenschmaus
Zutaten
- 250 g Butter zimmerwarm
- 200 g Staubzucker/Puderzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Stück Ei (M)
- 480 g Weizenmehl glatt
- 1 Pkg. Backpulver
Belag
- 300 g Topfen/Quark
- 20 g Butter flüssig
- 70 g Feinkristallzucker
- Abrieb einer Zitrone
- 1 EL Vanille Puddingpulver
- 500 g geputzer, gewürfelter Rhabarber
Außerdem
- Staubzucker/Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
- Für den Teig, die Butter schaumig rühren - nach und nach Zucker, Vanillezucker, und Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und löffelweise untermengen. Es sollte ein krümeliger Teig entstehen. Rhabarber waschen, putzen, schälen und klein stückeln.
- Für den Belag, Butter mit Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Topfen, Zitronenabrieb und Puddingpulver einrühren. Eine Teighälfte auf ein mit Backpapier belegtes Blech und Backrahmen (ca. 28x28 cm oder etwas kleiner, wenn höher gewünscht) geben - mit den Händen oder Löffel gleichmäßig flachdrücken und evtl. mit einem Roller glattrollen. Die Topfenmasse aufstreichen, Rhabarberstücke verteilen und mit der zweiten Teighälfte als Streusel bestreuen.Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Heißluft 35-40 min goldbraun backen.
- Ausgekühlt mit Staubzucker/Puderzucker bestreuen.