Egal ob für Schulschluss oder Schulbeginn, Einschulung oder auch für jede Geburtstagsparty. Die Waffelbecher mit Kuchen gefüllt, in Schokolade getunkt und dann mit unserer GUMA Patisserie Creme und Zuckerstreuseln verfeinert.
Unsere Kinder hatten große Augen gemacht. Ein paar Tipps zum Backen mit Waffelbecher für euch.
- Ja, die Waffelbecher werden mit der rohen Kuchenmasse gefüllt und kommen in den Ofen und können somit auch gebacken werden.
- Am besten die Waffelbecher auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen.
- Gut auskühlen lassen, bevor ihr den Waffeldeckel in Schokolade tunkt
- Mit der GUMA Patisserie Creme erst dann bestücken, wenn sie gegessen werden.
- Generell ist zu empfehlen, die Waffelbecher am gleichen Tag noch zu verzehren, da die Waffelstruktur bereits einige Stunden danach weich wird.
Findet ihr sie auch süß?
Ein sehr einfaches Rezept zum Nachbacken. Auch mit Kindern.
Jetzt wünsch ich euch viel Freude beim Nachmachen.
Eure Melanie
Zutaten
- 50 g zimmerwarme Butter
- 50 g Zucker
- 2 Stück Eier
- 80 g Weizenmehl glatt
- 1 TL Backpulver
Außerdem
- 200 g dunkle Kuvertüre zum Tunken
- rote Zuckerherzen
- 100 ml GUMA Patisserie Creme
- 1 Pck. Vanillezucker
Anleitungen
- Die Waffelbecher auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Masse, Butter und Zucker schaumig mixen, dann die Eier einzeln untermixen. Das Mehl mit Backpulver in die Masse sieben, nochmals kurz vermischen und dann die Masse in einen Dressiersack füllen. Die Waffelbecher zu 2/3 füllen und im Ofen 15 min backen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Guma Patisserie Creme mit Vanillezucker steif aufschlagen – in einen Einmaldressiersack mit Tülle füllen und bis zum Gebrauch kühl stellen. Die Waffelbecher auskühlen lassen, dann die Deckel in Schokolade tunken und sofort mit Zuckerstreusel bestreuen. Vor dem Verzehr mit der GUMA Tupfen aufdressieren
*Werbung
In freudiger Kooperation mit GUMA!