Orangenkringel

Hast du dir heuer schon vorgenommen, mit den Kindern zu backen? Steht gar schon ein Termin? Aber du zitterst noch so ein wenig vor dir hin, weil du unsicher bist – welches Rezept für am wenigsten Chaos sorgen könnte? Ich finde, Kekse backen mit Kids braucht immer ein wenig mentale Vorbereitung.

Mit diesem Rezept – den Orangenkringel – werdet ihr alle Spaß haben, DENN. Der Keksteig klebt überhaupt nicht. Durch die Verarbeitung durch die weiche, zimmerwarme Butter ist die Konsistenz danach einfach perfekt.

Nachdem Backen sind wir am Nachmittag alle am Tisch gesessen und haben die Kringel gemeinsam verziert. Es war entspannt und stressfrei und köstlich sind sie noch dazu. Falls du also zweifelst, du kannst nicht backen. DOCH, YOU CAN!

Orangenkringel

Zubereitungszeit: 10 min / 30 min Ruhezeit + Backzeit
Gericht Kleinigkeit
Portionen 3 Blech
Autor gaumenschmaus

Zutaten

  • 200 g zimmerwarme Butter
  • 450 g Weizenmehl glatt
  • 70 g Staubzucker/Puderzucker
  • Saft 1/2 Orange
  • Zesten 1 Orange
  • 1 Stück Ei
  • 1 Stück Dotter

Glasur

  • Saft 1/2 Zitrone
  • 160 g Staubzucker/Puderzucker
  • Streusel nach Wahl

Anleitungen

  • Für den Teig, alle obigen Zutaten per Hand oder Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt 30 min in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3mm ca dick ausrollen, Kringel ausstechen und 10 min ca. bei mittlerer Schiene hell backen.
  • Für die Glasur, Zitronensaft und Staubzucker vermischen, in einen Einmaldressiersack oder Flasche mit kleiner Lochtülle füllen und die Ringe verzieren.

Schreibe einen Kommentar