ein paar Kräuter nach WahlBasilikum oder Thymian z.B.
Fleischgewürz zum Würzen oder Salz/Pfeffer
Kräutersoße
150mlGemüsebrühe
130mlVollmilch
1,5-2ELMaisstärke zum Binden
eine kleine Hand voll frische KräuterSchnittlauch oder Basilikum
Salz zum Nachwürzen
Spinatknöpfe
4StückEier (M)
130mlWasser
200gTK Cremespinat
300ghelles Dinkelmehl
100gRoggen Vollkornmehloder anderes Vollkornmehl
60gHartweizengrieß
Salz
Außerdem
etwas Butter und Salz für die Knöpfe zum Anfertigen
Anleitungen
Für die Köttbullar, alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit den Händen zu einer homogenen Masse kneten. Dann gleich große Bällchen daraus formen und auf einem Teller platzieren. Bis zum Braten abgedeckt in den Kühler stellen.
Für die Spinatknöpfe, alle Zuaten in einer Schüssel glattrühren/mit einem Kochlöffel abschlagen. Einen großen Topf mit Wasser und etwas Salz aufsetzen, aufkochen lassen. Die Masse mit einer Spätzlehobel ins Wasser geben. Haben die Knöpfe die Oberfläche erreicht, schöpfen und zur Seite stellen.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, die Bällchen rundherum scharf anbraten, mit Gemüsebrühe und Milch ablöschen, zugedeckt 10 min köcheln lassen. Stärke in etwas Wasser anrühren, die Soße damit binden - Kräuter zufügen - mit Salz nachwürzen.
Etwas Butter im Topf oder einer Pfanne erhitzen, Knöpfe darin schwenken, abschmecken und mit den Köttbullar in Soße servieren. Mit dem Tomatensalat toppen.