300gglattes Weizenmehl/ oder helles Dinkelmehl, bei Dinkel dazu noch 1-2 EL Vollkornmehl
7ELkaltes Wasser
2StückDotter (M)
Prise Salz
Füllung
300gMagertopfen
2ELCreme Fraiche
2StückEier (M)
30gButter flüssig
2ELHartweizengrieß
3ELRohrzucker
6StückMarillen
Außerdem
Staubzucker zum Bestäuben
Anleitungen
Für den Teig, alle Zutaten in einer Schüssel glattkneten - im Kühlschrank abgedeckt 30 min rasten lassen.
Für die Füllung, Eier trennen. Dotter mit Topfen, Creme Fraiche, Grieß, Butter und Zucker glattrühren. Aus den Eiklar, einen steifen Schnee schlagen und unterheben.
Marillen waschen, halbieren und entkernen.
Den Teig 10 min vor dem Bearbeiten aus dem Kühler nehmen. Backofen auf 175 Grad Heißluft vorheizen. Teig backblechgroß ausrollen. Backblech mit Backpapier bestücken.
Am Besten den Teig direkt aufs Backblech geben - Topfenmasse mittig platzieren, die halbierten Marillen darauf verteilen, mithilfe des Backpapieres, eine Teigseite zur Mitte klappen. Den Rand mit etwas Ei oder Wasser bestreichen, damit die zweite Längsseite haftet.
Zweite Seite mithilfe des Backpapieres auf die eine Teigseite klappen - die Ränder müssen nicht unbedingt eingeklappt werden, es sei ihr wollt. So erspart ihr euch in jedem Fall etwas Kleckserei. Alternativ den Strudel auf der Arbeitsfläche ausrollen, füllen, einklappen und rasch aufs Blech geben.
Strudel 35 min goldbraun backen. Ausgekühlt mit Staubzucker bestreuen.